Zum Hauptinhalt springen

Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie und Proktologie

Das Operationsspektrum der Abteilung umfasst eine Vielzahl an chirurgischen Eingriffen, bei denen Erkrankungen des Bauchraums und der Körperoberfläche behandelt werden. Besonderer Wert wird dabei auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses gelegt. Die meisten unserer Patienten werden auf der interdisziplinären Organstation (Bauchstation) betreut.

Die Abteilung bildet nahezu das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie ab. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Tumorchirurgie des Darmes (hier auch in enger Zusammenarbeit mit der Onkologischen Fachkrankenpflege / Stomatherapie), der Hernienchirurgie und der Proktologie. Bei bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Speiseröhre besteht eine Kooperation mit spezialisierten Zentren in Hamburg und Köln.

Als wiederholt zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie bieten wir höchste Sicherheit und Ergebnisqualität für unsere Patienten. Für unsere langjährige Erfahrung und die optimalen Ergebnisse in der Hernienchirurgie wurden wir durch die Deutsche Herniengeselschaft mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Allgemeinchirurgie

Als Chirurgie des Häufigen befasst sich die Allgemeinchirurgie mit der operativen Grundversorgung der Patienten. Viele Eingriffe können dabei ambulant durchgeführt werden.

Mehr Informationen

Ambulantes OP-Zentrum

In unserem Ambulanten OP-Zentrum führen wir zahlreiche allgemeinchirurgische Eingriffe durch. Die häufigsten Eingriffe sind Leisten- und Nabelbruchoperationen sowie Port-Implantationen.

Weitere Informationen

Viszeralchirurgie

Die Viszeralchirurgie befasst sich mit der operativen und konservativen Therapie von Erkrankungen und Verletzungen im Bauchraum. Zusätzlich zu den Erkrankungen des Darmbereichs sowie Milz, Leber und Gallenblase werden sämtliche Erkrankungen in der Regel minimalinvasiv mittels Schlüssellochchirurgie behandelt.

Mehr Informationen

Proktologie

Schwerpunkte und Spezialisierungen der Proktologie in Aurich sind die Behandlung von Analfisteln, der Inkontinenz und bösartiger Erkrankungen des Enddarmes sowie des Afters einschließlich der Nachsorge. Häufig können diese Eingriffe mittels Laser durchgeführt werden. 

Mehr Informationen

Downloads

Unser Team

Dr. Johann Strandborg

Chefarzt / Leitung Darmkrebszentrum

Facharzt für Chirurgie, Allgemeine und spezielle Viszeralchirurgie sowie Proktologie,
zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft, Senior-Darmoperateur (Deutsche Krebsgesellschaft)

 

Ihr Kontakt

Sekretariat

Telefon: 04941 94-4001
Telefax: 04941 94-4099
E-Mail: sekretariat-ac@u-e-k.de

Anmeldung zu ambulanten Sprechstunden:
04941 94-6155 (mit Anrufbeantworter)

 

Dr. Torsten Buchholz

Ltd. Oberarzt

Facharzt für Chirurgie, Allgemeine und Spezielle Viszeralchirurgie

Leitung ambulante Chirurgie

Hannes Hoffmann

Oberarzt

Facharzt für Chirurgie und Proktologie

Koordinator Darmkrebszentrum

Dr. Christian Kaufmann

Oberarzt

Facharzt für Viszeralchirurgie

Leitung Refluxchirurgie

Dr. Andrea Strandborg

Oberärztin

Fachärztin für Chirurgie, Proktologie und Palliativmedizin

Leitung Koloproktologie

Haitham Qasem

Oberarzt

Matthias Grünebast

Stationsleitung

Station 8
(Bauchstation)

Tatjana Zobel

Stationsleitung

Station 8 (Bauchstation)

Sprechstunden

Dr. Johann Strandborg

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Auf Zuweisung aller Vertragsärzte

Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr nach Terminvereinbarung

Darmkrebssprechstunde

Montags von 13 bis 15:30 Uhr

Dr. Andrea Strandborg

Proktologie

Auf Zuweisung aller Vertragsärzte

Montag bis Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr nach Terminvereinbarung