Zum Hauptinhalt springen

Schmerztherapie

Die Behandlung von Schmerzen war von Anfang an ein Hauptanliegen der Anästhesie und hat sich seit langem zu einem eigenen Teilgebiet entwickelt. In der UEK werden nicht nur akute Schmerzen durch einen Akutschmerzdienst behandelt, sondern auch chronische Schmerzzustände in der Schmerzambulanz sowie der multimodalen stationären Schmerztherapie. Bei diesen Patienten haben die Schmerzen ihre eigentliche Warnfunktion verloren und sind selbst zur Krankheit geworden.

Schmerzambulanz

In der Schmerzambulanz werden nach eingehenden Gesprächen und Untersuchungen individuelle Behandlungspläne erstellt, bei der unterschiedliche Therapieformen zum Einsatz kommen können.

Im Einzelnen kommen bei der Schmerztherapie zur Anwendung

  • Schmerzfragebögen und Schmerztagebücher
  • Medikamentöse Therapie, Stufenplan der WHO, adjuvante Medikation, Opiattherapie
  • Epidural- und Spinalkatheter mit und ohne Port, ggf. mit externer Pumpe
  • Sympathikusblockaden cervical, thorakal und lumbal
  • GLOA, auch als Stellatum-GLOA
  • Plexusanästhesien
  • Anästhesien der Facettgelenke der Wirbelsäule

Kontakt

Terminvereinbarung unter der Nummer:

04941 94-4701

schmerzambulanz@u-e-k.de

Gefördert durch die EU