Aurich. Ein herausragender Erfolg für Dr. med. Karl Friedemann Hopf: Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in der UEK Aurich hat kürzlich bei der 40. Deutschen Meisterschaft der Ärzte und Apotheker im Fitness-Triathlon/Sprint in seiner Altersklasse den Titel errungen. Im Gesamtergebnis des Leipziger Triathlons, der in mehrere Kategorien aufgeteilt ist, erreichte der 66-Jährige bei 353 Teilnehmern in der Männergruppe den 157. Platz. Der erfahrene Mediziner bewies damit nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch beeindruckende Ausdauer und Disziplin.
Dr. Hopf begann seine Tätigkeit in der Auricher Klinik – mit Unterbrechung für spezielle Facharzt-weiterbildungen – vor über 35 Jahren. Bereits seine Assistenzarztzeit absolvierte er hier und hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Seit 2007 leitet er als Chefarzt eine der heute größten Abteilungen der Klinik und prägt maßgeblich die medizinische Versorgung der Region. Darüber hinaus engagiert sich Dr. Hopf auch als ärztlicher Direktor, wodurch er wichtige organisatorische und strategische Aufgaben übernimmt.
„Sport war für mich immer ein Ausgleich zum anspruchsvollen Klinikalltag“, erklärt Dr. Hopf. „Der Triathlon verbindet Ausdauer, Kraft und Willensstärke – Werte, die auch im medizinischen Beruf von großer Bedeutung sind.“ Sein Erfolg bei der Meisterschaft unterstreicht, wie wichtig ihm sowohl die körperliche Fitness als auch die mentale Stärke sind. „Als Chefarzt hat man nicht viel Zeit, um zu trainieren“, so Dr. Hopf, „deshalb ist so ein Wettkampf immer auch mentale Härte gegen sich selbst.“ Für diese Meisterschaft galt das einmal mehr: Sie war für ihn der erste Wettkampf nach einem schweren Unfall vor drei Jahren. Das hält ihn nicht davon ab, schon für das nächste Jahr sein Ziel noch höher zu stecken: Neben dem Fitness-Triathlon, bei dem 600 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen auf dem Programm stehen, bietet die Meisterschaft auch die noch anspruchsvollere olympische Klasse.
Kollegen und Patienten gratulieren herzlich zu dieser hervorragenden Leistung. Dr. Hopf zeigt eindrucksvoll, dass sich Engagement und Leidenschaft nicht nur im Beruf, sondern auch im privaten Leben auszahlen können.