Lob & Kritik
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, wie Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen – positiv oder negativ – mitteilen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, um sich mit Ihrer Meinung, mit Verbesserungsvorschlägen oder Beschwerden an uns zu wenden.
Beschwerdemanagement
Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unseren Kliniken gut aufgehoben fühlen. Wenn Sie nicht rundum zufrieden sein sollten, lassen Sie es uns bitte unbedingt wissen.
- Sie haben während Ihres Krankenhausaufenthaltes eine Situation erlebt, die Sie negativ aufgefasst haben und möchten uns dies gern mitteilen?
- Sie haben für uns einen konkreten Verbesserungsvorschlag?
- Sie möchten uns loben?
Dann sprechen Sie uns doch einfach an – persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Treten Sie mit uns in Kontakt. Durch Ihre gezielten Rückmeldungen können Sie aktiv an unserem Ideen- und Beschwerdemanagement mitarbeiten. Unser Beschwerdemanagement ist direkt vor Ort und alle Beschwerden werden von uns zentral koordiniert, bearbeitet, erfasst und ausgewertet.

Ihre Ansprechpartnerin
Ida-Anna Bienhoff-Topp
Beschwerdemanagerin
Telefon: 04941 94-1151
E-Mail: beschwerdemanagement@u-e-k.de
Sprechzeiten
Montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Patientenfürsprecher
Während eines Klinikaufenthaltes kann es zu verschiedensten Problemen kommen, die sowohl die Behandlung als auch den Service betreffen können. In solchen Fällen steht Ihnen das Beschwerdemanagement der Klinik zur Verfügung.
Wenn Sie sich aber nicht an einen Mitarbeiter der Klinik wenden möchten, können Sie Kontakt zu den ehrenamtlichen und unabhängigen Patientenfürsprechern aufnehmen.
Sie vertreten die Interessen der Patienten und agieren unabhängig von der Klinik und unterliegen keinerlei Weisungen. Die Patienten können sich auf ihre Verschwiegenheit verlassen.
Klinikum Emden

Otto Hüfken
Patientenfürsprecher

Elke Schiedeck
Stellv. Patientenfürsprecherin
Kontakt
Telefon: 04921 98-1240
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-emden.de
Sprechstunde
Raum A 309 - Aufzugsgruppe A, 3. Etage
Jeden 2. Mittwoch im Monat
von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ubbo-Emmius-Klinik

Hermann Rühaak
Patientenfürsprecher

Dieter Düvel
Stellv. Patientenfürsprecher
Kontakt
Telefon: 04941 94-1089
E-Mail: pfs@u-e-k.de
Sprechstunde
Dienstags zwischen 14:30 und 16:30 Uhr im Seelsorge-Raum der UEK Aurich