Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterkinder sammeln wertvolle Praxiserfahrung

|   Allgemein

Aurich/Emden. Die Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) Aurich und das Klinikum Emden haben Kindern der Klinik-Mitarbeitenden erneut die Möglichkeit gegeben, im Rahmen eines vergüteten Ferienjobs praxisnahe Einblicke in die Berufswelt der Kliniken zu erhalten. Insgesamt 22 Teilnehmende im Alter von 15 bis 17 Jahren haben zwei Wochen lang in den Wirtschafts- und Pflegebereich hineingeschnuppert und spannende Erfahrungen gemacht.

Wie bereits im vergangenen Jahr nutzten 22 Mitarbeiterkinder einen Teil ihrer Sommerferien für die besondere Gelegenheit, in die Berufswelt der Kliniken in Aurich und Emden einzutauchen. In Bereichen wie Menüassistenz, Küche, Zentrallager, Bettenzentrale, Café, Transportdienst, Stationsassistenz, Beatmungstherapie und Patiententransport konnten sie hautnah miterleben, wie wichtig und vielseitig die Arbeit in einer Klinik ist.

An sechs Tagen unterstützten die Jugendlichen engagiert die Teams im Wirtschaftsbereich, an vier Tagen lernten sie die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Pflege kennen. Dabei ging es für die Teilnehmenden nicht nur ums Zuschauen – sie packten in allen Bereichen tatkräftig mit an, brachten frischen, jugendlichen Schwung in den Klinikalltag und waren insgesamt eine sehr große Hilfe. Viele berichteten von tollen Erlebnissen, neuen Erfahrungen und einem besseren Verständnis dafür, was ihre Eltern tagtäglich leisten. „Die Arbeit macht Spaß, aber ich merke auch, dass Verantwortung dazugehört“, befand beispielsweise die 15-jährige Aquinia. Besonders gelobt wurden die herzliche Betreuung und die klare Struktur, die es den Teilnehmenden ermöglichte, sich schnell zurechtzufinden.

Das Programm wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um den Nachwuchs für die vielfältigen Berufsfelder im Gesundheitswesen zu begeistern und gleichzeitig den Zusammenhalt der Klinikfamilie zu stärken. Darüber hinaus bieten die Kliniken jedes Jahr den Zukunftstag an, an dem Schülerinnen und Schüler weitere Einblicke in den Arbeitsalltag erhalten.

„Für die meisten Jugendlichen war es der erste Schritt, um sich mit den eigenen Berufsperspektiven auseinanderzusetzen. Die Begeisterung war so groß, dass sich viele schon jetzt auf eine mögliche Wiederholung im nächsten Jahr freuen“, erklärte Oliver Bungenstock, Pflegedirektor der Kliniken Aurich, Emden und Norden, und fügte an: „Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die unsere jungen Gäste mit offenen Armen empfangen, angeleitet und ihnen einen unvergesslichen Einblick in unsere Arbeitswelt ermöglicht haben.“

Von links: Wim Baumann, Aquinia Bungenstock, Tom Hilke, Rune Lambracht und Leo Baumann durften im Klinikum Emden mithelfen. Fotografie: Trägergesellschaft
Gefördert durch die EU