Zum Hauptinhalt springen

Pflegeschüler übernehmen die Pneumologie-Station in der UEK Aurich

|   Allgemein

Aurich. Für die Examensschülerinnen und -schüler der Schule für Pflegefachberufe in Emden beginnt am 12. Mai eine aufregende Zeit. Sie übernehmen im Rahmen des Projekts „Schülerstation“ für zwei Wochen eigenverantwortlich die Arbeit auf der Pneumologie-Station 7 in der Ubbo-Emmius-Klinik Aurich.

20 Schülerinnen und Schüler, davon sieben aus der UEK Aurich und 13 aus dem Klinikum Emden, nehmen teil und organisieren im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung den gesamten Stationsalltag: Von der Pflege der Patientinnen und Patienten bis zur Dokumentation. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Patienten mit Atemwegserkrankungen.

Die Schülerstation bietet den angehenden Pflegefachkräften eine einzigartige Möglichkeit, ihr Fachwissen in einem anspruchsvollen Bereich unter Beweis zu stellen. Unterstützung erhalten sie durch das Stationspersonal und ihre Praxisanleiter, die im Hintergrund für aufkommende Fragen zur Verfügung stehen.

Vor Beginn des Projekts haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv vorbereitet. Die Organisation der Tagesabläufe, die Erstellung des Dienstplans, die Entwicklung von Stationsstandards – für viele Bereiche musste Verantwortung übernommen werden. Die Teilnehmer betonten im Vorfeld, dass vor allem Teamarbeit besonders wichtig gewesen sei, um alle Aufgaben zu koordinieren und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. Jetzt freuen sich alle auf die anstehenden zwei Projektwochen.

Freuen sich auf die gemeinsame Stationsarbeit: Die derzeitigen Examensschülerinnen und -schüler der Ubbo-Emmius-Klinik und des Klinikums Emden. Fotografie: privat
Gefördert durch die EU