Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Was gibt es für kaufmännische Aufgaben in einem Krankenhaus?
Es gibt in einem Krankenhaus auch sehr viele organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, die tagtäglich erledigt werden müssen.
Dazu gehören u.a.
- Personaleinsatzplanung
- Personalverwaltung
- Rechnungen schreiben
- Zahlungseingänge überwachen
- Büromaterial beschaffen
- Termine planen und überwachen
In welchen Abteilungen werde ich eingesetzt?
- Patientenverwaltung
- Materialwirtschaft
- Finanzbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Personalabteilung
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss) oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Wie läuft meine Ausbildung ab?
- Ausbildungsbeginn zum 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Es ist eine duale Ausbildung, d.h. die Ausbildung erfolgt in den Kliniken sowie in den Berufsbildenden Schulen in Aurich, Norden oder Emden
Was verdiene ich?
Der Verdienst richtet sich nach dem TVAöD und beträgt (Stand März 2024)
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
Wo kann ich Fragen stellen oder mich bewerben?
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Allgemeinbildende Schule
- Letztes Schulzeugnis
- ggf. Nachweis über Berufsabschluss/Praktika
Bewerbungen bitte online unter der folgenden Adresse: Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH - Klinik Aurich -- Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement (recruiting-portal.com)
Ansprechpartnerin ist Carina Reiche (Ausbilderin).
Bewerbung
Bewerbung über unser Karriereportal > aktuelle Stellenangebote.
Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich an:
UEK Aurich: Frau Reiche, 04941 94-1100
Klinikum Emden: Frau Woltmann, 04921 98-1201