Unsere Fachrichtungen
Das breite Behandlungsspektrum der Abteilung umfasst vorrangig Eingriffe im Bereich des Bauchraums und des Halses. Außerdem werden Erkrankungen des Enddarms behandelt.
Die Narkoseärzte des Klinikums begleiten alle Patienten vor, während und nach einer OP. Dafür werden sämtliche üblichen Narkoseverfahren angeboten. Die zertifizierte Intensivmedizin betreut alle Patienten des Klinikums, die einer besonderen Behandlung oder Überwachung bedürfen.
Für Patienten mit Erkrankungen und Störungen des Verdauungstrakts bietet das Klinikum Emden ein breites Spektrum der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik an.
Die Gefäßchirurgie im Klinikum Emden behandelt Durchblutungsstörungen der Extremitäten und des Gehirns sowie Krampfaderleiden mit neusten OP-Techniken.
Als einzige neurologische Klinik in der Region Ostfriesland ist die Abteilung ein wichtiges Zentrum zur Behandlung von Schlaganfällen oder epileptischen Erkrankungen.
Normal atmen – für viele Patienten mit Lungenerkrankungen ist diese Selbstverständlichkeit oft nicht möglich. Mit einer umfassende Diagnose und Therapie kann den Patienten geholfen werden.
Von der Institutsambulanz, über die tagesklinischen Betreuung bis zur stationären Versorgung - das Klinikum Emden behandelt alle Patienten mit seelischen Erkrankungen nach ihren individuellen Bedürfnissen.
Mit modernsten Untersuchungstechniken wie Kernspintomographie bildet die Radiologie die Basis für detaillierte Diagnose aller anderen Fachbereiche des Klinikums.
Die Thoraxchirurgie ist auf den Brustkorb und somit besonders auf die Lunge und die sie umgebenden Strukturen spezialisiert. Wir bieten Ihnen das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Thoraxchirurgie.
Wieder aktiv und mobil bei Erkrankungen oder Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates – durch konservative und operative Behandlungen, wie zum Beispiel der Implantation von künstlichen Gelenken.
Interdisziplinäres Notfallzentrum
Die Zentralen Notaufnahmen (ZNA) in den Kliniken Aurich, Emden und Norden sind Anlaufstelle für alle Notfallpatienten, deren Erkrankung oder Verletzung möglichst schnell untersucht und behandelt werden muss. Das qualifizierte Personal steht für alle Notfälle rund um die Uhr zur Verfügung und gewährleistet eine optimale Versorgung.










