Skip to main content

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus unseren Kliniken. Bitte beachten Sie unser Urheberrecht und verwenden Sie die zum Download angebotenen Materialien ausschließlich für journalistische Zwecke im Zusammenhang mit den verknüpften Pressemitteilungen.

Tag der offenen Tür im RGZ Norden

|   Allgemein

Norden. Am Samstag, dem 21. September 2024 veranstaltet das RGZ Norden von 10 bis 14 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Eingeladen sind alle, die sich…

Weiterlesen

Goldene Spende: 3938,08 Euro aus Zahnaltgold-Sammelaktion für die Kinderklinik

|   Allgemein

Aurich. Mit einer außergewöhnlichen Spendenaktion hat die Zahnarztpraxis Dr. Gesa Vöhrs die Kinderklinik der UEK Aurich überrascht. Dr. Gesa Vöhrs…

Weiterlesen

Jahresabschlüsse der Kliniken bestätigt

|   Allgemein

Aurich/Emden/Norden. Der Aufsichtsrat der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH hat in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch die durch…

Weiterlesen

Klinikum Emden bietet Programm für Alkohol-Rückfallprävention

|   Allgemein

Emden. Das Klinikum Emden bietet alkoholabhängigen Menschen regelmäßig ein Gruppenprogramm zur Rückfallprävention an. Betroffene finden in der…

Weiterlesen

Klinikmitarbeiter spenden 1732,88 Euro für Tierheim Emden

|   Allgemein

Emden. Das Tierheim in Emden hat für den Anbau des Hundehauses eine Spende in Höhe von 1732,88 Euro erhalten. Das Geld für die Einrichtung, die vom…

Weiterlesen

UEK Aurich: Zertifikat „Babyfreundlich“ für Geburtshilfe und Kinderklinik

|   Allgemein

Aurich. Die Frauenklinik mit rund 1300 Geburten pro Jahr und die Kinderklinik der Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) Aurich sind erneut von der…

Weiterlesen

Chefarzt Dr. Johann Strandborg erneut von der DKG als „Senior-Darmoperateur“ ausgezeichnet

|   Allgemein

Aurich. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat Dr. Johann Strandborg, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der UEK Aurich, aufgrund…

Weiterlesen

Kliniken investieren in Digitalisierung

|   Allgemein

Aurich/Emden/Norden. Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat der Trägergesellschaft bedeutende Investitionen in die Digitalisierung ermöglicht. Mit…

Weiterlesen

Langjährig erfahrener Oberarzt übernimmt die medizinische Leitung des RGZ

|   Allgemein

Norden. Patrick Hofmann hat die Position als ärztlicher Leiter der RGZ-Station übernommen. Herr Hofmann ist seit bald 13 Jahren in der UEK Norden…

Weiterlesen

Dr. Carsten Engelke übernimmt kommissarische Leitung der Allgemeinchirurgie

|   Allgemein

Emden. Die allgemeinchirurgische Abteilung des Klinikums Emden steht ab sofort unter kommissarischer Leitung von Dr. Carsten Engelke.

Dr. Carsten…

Weiterlesen

Zentralklinik: Bauvorbereitende Maßnahmen beginnen

|   Allgemein

Uthwerdum. Ab morgen wird es sichtbar: Der Bau der Zentralklinik beginnt. Nach Erhalt der Baugenehmigung Anfang des Monats durch den Landkreis Aurich…

Weiterlesen

15. Juli 2024: Blutspendeaktion im Klinikum Emden

|   Allgemein

Emden. Blutspenden retten Leben – eine altbekannte, aber unvermindert wichtige Wahrheit. In Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen weltweit…

Weiterlesen

Steigende Auslastung und erfolgreicher Start von STATAMED im RGZ Norden

|   Allgemein

Norden. Das Regionale Gesundheitszentrum (RGZ) in Norden verzeichnet eine steigende Auslastung und erfreut sich zunehmender Akzeptanz und…

Weiterlesen

Weitere Fördergelder für die Zentralklinik genehmigt

|   Allgemein

Ostfriesland. Das Land Niedersachsen hat eine Investitionsoffensive für die Transformation der Krankenhauslandschaft in Niedersachsen verkündet. Über…

Weiterlesen

UEK und ProBeweis: Kooperation für die Opfer von Gewaltdelikten

|   Allgemein

Aurich. Die Ubbo-Emmius-Klinik Aurich ist seit vielen Jahren Partner des Netzwerks ProBeweis, das sich zur Aufgabe gemacht hat, eine zeitnahe…

Weiterlesen

Zentralklinik Uthwerdum: Baugenehmigung erteilt, Baumaßnahmen können beginnen

|   Allgemein

Uthwerdum. Der Bau der Zentralklinik in Uthwerdum wird konkret: Mit der Erteilung der Baugenehmigung am 1. Juli hat der Landkreis Aurich die…

Weiterlesen

Mitarbeiterkinder schnuppern Klinikluft

|   Allgemein

Emden/Aurich. Die Kliniken in Aurich und Emden geben Mitarbeiterkindern die Möglichkeit, im Rahmen eines Ferienjobs Klinikluft zu schnuppern. Der…

Weiterlesen

RGZ Norden bietet ganzheitliche Therapie gegen Schmerzen

|   Allgemein

Im RGZ Norden werden im Rahmen einer speziellen Therapie Patienten behandelt, die unter chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen leiden. In der…

Weiterlesen

Klinikverbund feiert „Woche der Vielfalt“

|   Allgemein

Emden. Am 27. Mai 2024 hat in den Kliniken Emden, Aurich und Norden die „Woche der Vielfalt“ begonnen. Rund um den bundesweiten Diversity-Tag am 28.…

Weiterlesen

Elternschule der UEK Aurich jetzt auch in Emden und Norden

|   Allgemein

Aurich/Emden/Norden. Die Elternschule der UEK Aurich unterstützt werdende und frischgebackene Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und alle…

Weiterlesen

Ostfriesisches Lungenzentrum im Klinikum Emden etabliert

|   Allgemein

Emden. Das Klinikum Emden baut seinen Schwerpunkt in der Lungenmedizin stetig aus. Die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin und die Klinik für…

Weiterlesen

Sonderöffnungszeiten der Notfallambulanz im RGZ Norden

|   Allgemein

Norden. In der Notfallambulanz des RGZ Norden gelten in diesem Jahr für bestimmte Feiertage Sonderöffnungszeiten. Die UEK Norden weist darauf hin,…

Weiterlesen

Erster Patient im wachen Zustand an der Lunge operiert

|   Allgemein

Erste Operation unter lokaler Betäubung und Spontanatmung in der Thoraxchirurgie in Emden durchgeführt

Weiterlesen

UEK Aurich erreicht Meilenstein in der medizinischen Entwicklung

|   Allgemein

Aurich. Darmkrebs ist mit jährlich rund 60.000 Betroffenen eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen in Deutschland. Eine umfassende und qualitativ…

Weiterlesen

Grundkurs für Notfallsonografie erstmals in Ostfriesland

|   Allgemein

Aurich. Am 24. und 25. Mai 2024 findet der erste Grundkurs für Notfallsonografie in Ostfriesland statt. Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte…

Weiterlesen
Gefördert durch die EU