Skip to main content

UEK Aurich feiert 1000. Geburt

|   Allgemein

Aurich. Die Frauenklinik der Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) Aurich feiert die 1000. Geburt des Jahres. Am 23. Oktober 2025 um 04:13 Uhr erblickte Ansje Gummels im Auricher Kreißsaal das Licht der Welt. Sie ist 3270 Gramm schwer, 51 Zentimeter groß und das erste Kind der glücklichen Eltern Katharina und Guido aus Marienhafe. Mutter und Kind sind wohlauf, die Geburt verlief ohne Komplikationen. Jetzt genießen sie die ersten gemeinsamen Tage zu dritt und freuen sich auf eine schöne Kennenlernzeit. Das Team der Geburtshilfe freut sich für die frischgebackenen Eltern und über diesen besonderen Meilenstein.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass uns so viele Eltern ihr Vertrauen schenken und sich für eine Geburt in unserer Klinik entscheiden“, sagt Dr. Helmut Reinhold, Chefarzt der Frauenklinik. „Sie verlassen sich auf uns in einer der wichtigsten Lebensphasen – und genau das ist für uns die schönste Anerkennung unserer Arbeit.“

Tatsächlich liegt die Zahl der Neugeborenen in Aurich bereits über 1000, denn bis zu Ansjes Geburt gab es 11 Zwillingsgeburten, sodass sie bereits das 1011. Baby in der UEK ist. Hinter dem Erfolg steht ein engagiertes Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegefachkräften. „Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Hingabe – Tag und Nacht, rund ums Jahr. Ohne dieses großartige Team wäre eine solch sichere und familienorientierte Geburtshilfe nicht möglich“, betont Dr. Reinhold.

Die Frauenklinik und die Kinderklinik der UEK sind seit Jahren als einzige Kliniken im Norden Deutschlands gemeinsam nach den Standards von WHO und UNICEF als „babyfreundliches Krankenhaus“ zertifiziert. Diese Auszeichnung steht für eine besonders familienorientierte Betreuung, intensive Stillförderung und eine enge Bindung zwischen Eltern und Kind von Anfang an.

„Die Zertifizierung ist für uns nicht nur ein Gütesiegel, sondern Ausdruck unserer Haltung“, betont Eva Janßen, Stillberaterin und Projektleiterin „Babyfreundlich“. „Sie stärkt das Vertrauen der werdenden Eltern und motiviert uns, die hohen Qualitätsstandards tagtäglich zu leben. Dass wir auch in diesem Jahr wieder so gute Geburtenzahlen erreichen konnten, ist eine schöne Bestätigung dafür.“

Das Angebot der Geburtshilfe in der UEK umfasst zudem das Zentrum für Frühgeborene (Perinatalzentrum Level 2), das durch die Zusammenarbeit von Frauenklinik und Kinderklinik gebildet wird. Hier werden zu früh geborene Kinder (ab der 29. Schwangerschaftswoche beziehungsweise ab 1250 Gramm Geburtsgewicht) und Mütter in einer Risikoschwangerschaft betreut. Auch Mehrlingsgeburten sind in der UEK möglich.

Die 1000. Geburt zeigt, dass die Kombination aus Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen die Grundlage für eine positive Geburtserfahrung bildet – und die Frauenklinik weiterhin zu einer der beliebtesten Geburtskliniken in der Region macht.

Das Team der Geburtshilfe freut sich gemeinsam mit Ansje und ihren Eltern Katharina und Guido Gummels (sitzend) über die 1000. Geburt. Stellvertretend für das Team (von links): Kirsten Busse, Stationsleiterin der Mutter-Kind-Station, Christina Hülsebus, Assistenzärztin, und Silke Angerstein, leitende Hebamme. Fotografie: Trägergesellschaft
Gefördert durch die EU