Eine Veranstaltung zum Thema Depressionen für Interessierte l Betroffene l Angehörige
Referenten: Dr. Egbert Held, Direktor des Zentrums für seelische Gesundheit und Clara Föll, Psychologin
Termin: 11.10.2023, 19 Uhr
Ort: Ubbo-Emmius-Klinik Aurich, Wallinghausener Straße 8-12, 26603 Aurich, Sitzungssaal in Haus 1
Anmeldung erforderlich: 04941 94-1026 oder www.anevita.de/anmeldung
Zum Inhalt:
Jeder Mensch kennt Phasen im Leben, in denen er sich matt und antriebslos fühlt und sich auf nichts richtig freuen kann. Im medizinischen Sinne spricht man aber erst dann von einer Depression, wenn parallel mehrere Symptome wie eine gedrückte Stimmung, Erschöpfung, Schlaflosigkeit oder Appetitlosigkeit länger als vierzehn Tage anhalten und das Denken, Fühlen und Handeln der Betroffenen tiefgehend beeinflussen. Eine Depression ist eine ernste Erkrankung, von der sich Erkrankte selten selbst heilen können. Deshalb ist es wichtig, eine depressive Phase von einer Depression unterscheiden zu können und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In ihrem Vortrag „Depression im Dialog“ sprechen Dr. Egbert Held, Direktor des Zentrums für seelische Gesundheit der Kliniken Aurich-Emden-Norden, und Clara Föll, Psychologin an der UEK Norden, über den aktuellen Stand der Depressionskenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten. Dabei gehen sie auch auf die besondere Bedeutung von Hausärzten bei der Depressionsbehandlung und auf Suizidvorbeugung ein. Die Zuhörer erwartet ein Vortrag auf Augenhöhe, in dem viel Zeit für persönliche Fragen – für einen Dialog – eingeräumt wird.